Eine Bedienungsanleitung Konica Minolta Dynax 40 herunterladen (Seite 61 von 64)
Sprachen: | Deutsch |
---|---|
Seiten: | 64 |
Auf der Website kann man die Vollversion des Dokuments sehen und sie im PDF-Format herunterladen.
































































Seite 61 von 64
61
•
Bei Fragen zur Kamera wenden Sie sich bitte an Ihren Kamerahändler.
Weitergehende Anfragen können Sie an die nächstgelegene Konica
Minolta-Niederlassung richten.
•
Um die zügige Bearbeitung sicherzustellen, sollten Sie mit einem
autorisierten Konica Minolta-Service Kontakt aufnehmen, bevor Sie die
Kamera zur Reparatur einschicken.
ANFRAGEN UND SERVICE
•
Die Außenseiten von Kamera und Objektiv - aber nicht die Glasoberflächen -
können mit einem weichen, trockenen (oder silikonimprägnierten) Tuch
abgewischt werden. Gelangt Sand an oder in die Kamera, die losen Körnchen
vorsichtig wegblasen - durch Abwischen können Kratzer entstehen.
•
Auf den Glasoberflächen lose aufliegende Teilchen mit einem Luftpinsel
wegblasen. Schmierflecken oder Fingerabdrücke mit einem Linsenreini-
gungstuch abwischen. Falls nötig, das Tuch mit einem Tropfen Objektiv-
reinigungsflüssigkeit anfeuchten.
•
Objektivreinigungsflüssigkeit niemals direkt auf die Glasfläche tropfen.
•
Die Verschlusslamellen, den Spiegel oder andere Teile im Gehäuse nicht
berühren (Dejustierungen können die Folge sein).
•
Staub auf dem Spiegel beeinflusst nicht die Qualität der Aufnahmen aber u.U.
die Scharfeinstellung. Staub vorsichtig mit einem Luftpinsel wegblasen.
•
Nicht mit Druckluft in die Kamera blasen (Dejustierungen können die Folge sein).
•
Benutzen Sie zur Reinigung der Kamera bitte niemals Lösungsmittel.
•
Die Glasoberflächen des Objektivs und des Sucherokulars nicht mit den Fingern
berühren.
REINIGUNG
•
Überprüfen Sie alle Funktionen der Kamera, oder machen Sie Testaufnahmen.
•
Konica Minolta übernimmt keine Verantwortung für durch unsachgemäße
Behandlung entstandene Schäden an der Kamera.
VOR WICHTIGEN EREIGNISSEN
Sample
Für die Einrichtungen